Prophylaxe–
mehr als Plaquekontrolle
Sie legen Wert auf sorgfältige häusliche Zahnpflege? Das ist ein guter Anfang. Kombiniert mit regelmäßiger professioneller Zahnreinigung (kurz PZR genannt) besteht ein wirksamer Schutz Ihres kompletten Zahnhalteapparats vor krankheitserregenden Keimen, die beispielsweise eine Parodontitis auslösen können. Denn die Zahnbürste allein kann den Biofilm, der gefährlichen Bakterien einen Lebensraum auf Ihren Zähnen bietet, nicht vollständig entfernen. Verfahren mit Pulverstrahl- oder Ultraschalltechnik erreichen auch schwer zugängliche Zwischenräume, Wurzeloberflächen oder Zahnfleischtaschen. Deshalb ist eine genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Prophylaxebehandlung Voraussetzung für den Erfolg zahnärztlicher Therapien und unverzichtbar für die Implantatpflege.